Sie sind hier

Rhein

"Wissenschaftliche Bachputzede" am kommenden Sa. am Zähringer Dorfbach

Datum: 
Samstag, 12. September 2020

Erstmals in der Historie der Freiburger Müllsammelaktionen wird der regioWASSER e.V. am kommenden Sa. eine Bachputzede mit einer Citizen Sciene-Idee verbinden. Dazu haben wir uns den mit Abstand "müllreichsten" Bach in Freiburg augesucht: Den Zähringer Dorfbach in Höhe von MÖMAX und REAL. Dort werden wir den massig am Ufer rumliegenden Müll nicht nur einsammeln, sondern den Kunststoffmüll mit Hilfe einer Nah-Infrarotpistole in Abstimmung mit dem Umweltbundesamt gleich nach Kunsstoffsorten detektieren, identifizieren und sortieren.

Wann:  Samstag, 12.9.2020 ab 10:00 Uhr

Wo: Müllsortiercontainern auf der Ostseite des REAL-Parkplatzes. Die Haltestelle „Glottertalstraße“ der Straßenbahnlinie 4 ist in unmittelbarer Nähe.

Polder Breisach-Burkheim - Verzicht auf juristische Grabenkämpfe!

Medienmitteilung von BUND, NABU und regioWASSER e.V.

Polder Breisach-Burkheim:
Umweltverbände appellieren an Gemeinden,
auf langwierige juristische Auseinandersetzungen zu verzichten

Wie kommt der Lachs nach Basel? Stellungnahme der Umweltverbände zum "Masterplan" der Intern. Rheinschutzkommission (IKSR) aus dem Jahr 2007

Auf der 15. Internationen Rheinministerkonferenz im Okt. 2013 haben die MinisterInnen beschlossen, dass dem Lachs und anderen "Langdistanzwanderfischen" bis zum Jahr 2020 der Weg wieder bis nach Basel freigemacht werden muss. Bereits im August 2007 haben mehrere Umweltverbände Kritik am damaligen "Masterplan" der IKSR zur Durchwanderbarkeit der Rheinstaustufen formuliert. Angesichts der aktuellen Versprechungen der Rheinminister lohnt sich ein Blick zurück auf das damalige Kritikpapier der Umweltverbände.

14.5.2014 Öffentlichkeitsveranstaltung zu WRRL-Maßnahmeplänen Kinzig-Schutter

Vorstellung und Diskussion von Maßnahmenentwürfen des Regierungspräsidiums Freiburg zur Erreichung des guten ökologischen Zustandes für Kinzig und Schutter nach EG-Wasserrahmenrichtlinie. Mittwoch, 14.05.2014, 18.00 Uhr Stadthalle Gengenbach Nollenstraße 15, 77723 Gengenbach

Rheinministerkonferenz und Lachs-Petition

Datum: 
Montag, 28. Oktober 2013

Der Rhein war einmal das bedeutendste Flussgebiet für den Lachs in Europa. Eine breite internationale Koalition, initiiert durch den WWF, startet einen internationalen Aufruf um den Oberrhein wieder bis nach Basel und weiter in den Schwarzwald und die Schweiz für den Lachs durchgängig zu machen. Auf der Rheinministerkonferenz in Basel am 28. Oktober 2013, wird die Petition an den französischen Minister für Ökologie übergeben.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer