Aktualisiert am 6. June 2022
Der Rhein war einmal das bedeutendste Flussgebiet für den Lachs in Europa. In der Wiese liegen Hinweise dafür vor, dass er bis nach Schönau im Schwarzwald aufgestiegen ist. Der Atlantische Lachs (Salmo salar) gehört zu den Wanderfischen, die in unseren Flüssen aufwachsen mit 1-2 Jahre nach Grönland abwandern, um zum Laichen nach einigen Jahren wieder zurückkehren.
Aktualisiert am 6. June 2022
Rheinnetz
Das Rheinnetz war ein Projekt im Rahmen von INTERREG III B zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie mit den Menschen am Rhein und seinen Zuflüssen
Aktualisiert am 6. June 2022
Robert Lauterborn (1869-1952)
50 Jahre Rheinforschung: Lebensgang und Schaffen eines deutschen Naturforschers
RegioWasser e.V. [Hrsg.]
39,80 EUR Zu Bestellen über: www.lavori-verlag.de
(Inland incl. Versand; Ausland zzgl. Versand)
16,6 cm x 24,6 cm, 816 Seiten, gebunden, 100 Fotos s/w, 1. Auflage 2009, ISBN 978-3-935737-04-3
Aktualisiert am 6. June 2022
Der Gewässerschutz am Rhein gehört zu unseren Schwerpunkten.
Zu einer den aktuellesten Beiträgen von Mitgliedern des Regiowasser e.V. zum Thema Rhein gehören eine
BUND- Hintergrundpapier: Hochwasserrückhalt durch Auenrevitalisierung.- Mit Deichrückverlegungen und Auenrevitalisierungen zu mehr Hochwasserschutz an Rhein und Main
Seiten