Aktualisiert am 6. June 2022
Abwässer werden meist mit Industrie, Gewerbe und Haushalten in Verbindung gebracht. Da durch diese Teilbereiche große Mengen an Abwasser in oder nahe der Zivilisation entstehen, hat man sich in den letzten Jahrzehnten erfolgreich auf ihre Reinigung konzentriert. Daneben führt aber auch der Bergbau, insbesondere die profitable Goldgewinnung in Schwellen- und Entwicklungsländern, zu erheblich kontaminierten Abwässern.
Aktualisiert am 6. June 2022
Der Bergbau ist weltweit der größte Umweltverschmutzer (s. beispielsweise BBU-WASSER-RUNDBRIEF Nr. 961/S. 2-3, 598/2, 546/1-3). Die Vergiftung der Wasserressourcen durch den Bergbau ist insbesondere in den Schwellen- und Entwicklungsländern weiterhin Standard. Auch wenn die bergbaubedingte Umweltverschmutzung und -zerstörgun weiterhin einer Lösung harrt, kommt jetzt immhin Bewegung in die bislang völlig intransparenten Geldflüsse, die mit den Bergbauaktivitäten im globalen Süden verbunden sind. Milliardenbeträge landen in schwarzen Kassen und bei korrupten Regierungen und Verwaltungen.
Aktualisiert am 6. June 2022
Die Versalzung von Werra und Weser durch den Kalibergbau in Hessen und in Thüringen - ein kurzer Abriss der historischen Entwicklung und die aktuellen Auseinandersetzungen um Sinn und Unsinn einer Salzpipeline in die Nordsee