Sie sind hier

Events

Was ist, wenn der Dreisam das Wasser ausgeht?

Dürremanagement im oberen Dreisameinzugsgebiet - speziell im Zartener Becken

Nach dem Eindruck vieler Menschen im Breisgau nehmen Niedrigwasserphasen in der Dreisam in Anzahl und Intensität zu. In extremen Sommern 2015 und 2018 musste gar ein völliges Trockenfallen der Dreisam auf vielen Flusskilometern beobachtet werden. Befürchtet wird, dass sich im Gefolge der sich rasant verschärfenden Klimakrise Niedrigwasserphasen in der Dreisam und ihren Zuflüssen künftig häufiger einstellen könnten. In derartigen Niedrigwasserphasen nehmen die Verteilungskonflikte um das rare Wasser zwischen verschiedenen Nutzern zu. 

Flaschenwasser, Trinkwasser & die Weltwasserkrise - Einladung zum Weltwassertag am 20.3. im SWR

Beginn: 19 Uhr im großen Saal des SWR in der Karthäuserstraße. Der internationale Weltwassertag 2019 steht unter dem gemeinsamen Leitthema "Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle". Alljährliches Datum ist der 22. März. Wir laden auch dieses Jahr wieder zu einer Veranstaltung mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion anlässlich des Weltwassertags ein – allerdings am 20. März (Mi.) um 19 Uhr im Schwarzwaldsaal des SWR in der Kartäuserstraße 45.

3. PRiMaT-Workshop "Krisenkommunikation in der Trinkwasserversorgung "

Datum: 
Mittwoch, 7. Mai 2014 bis Donnerstag, 8. Mai 2014

7.-8.Mai 2014 Erfurt, THÜRINGEN WASSER GmbH

Weltwassertag 2014 - "Wasser und Energie"

Datum: 
Freitag, 21. März 2014

- öffentliche Vortragsveranstaltung (Eintritt frei) Freitag 21. März 2014, 16:00 - 18:00 Uhr Regierungspräsidium Freiburg - LGRB, Schlossbergsaal, Sautierstraße 26, 79104 Freiburg

Rheinministerkonferenz und Lachs-Petition

Datum: 
Montag, 28. Oktober 2013

Der Rhein war einmal das bedeutendste Flussgebiet für den Lachs in Europa. Eine breite internationale Koalition, initiiert durch den WWF, startet einen internationalen Aufruf um den Oberrhein wieder bis nach Basel und weiter in den Schwarzwald und die Schweiz für den Lachs durchgängig zu machen. Auf der Rheinministerkonferenz in Basel am 28. Oktober 2013, wird die Petition an den französischen Minister für Ökologie übergeben.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer